Klimaseminar, 11.-13.4. Quellhof, Kirchberg/Jagst 
Menschendenken, Menschenhandeln, das Kohlendioxid und die Erderwärmung
Eine kleine Alchemie der Klimakrise
M. Buchmann, W. Schneider, J. Thimm-Hoch und A. Thimm
Die Erde ruft um Hilfe – die Natur kann die Folgen unserer Taten nicht mehr integrieren.
Anhand der Kohlenstoffkreisläufe kann die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur
auf Stoffebene gut dargestellt werden. Doch um die intimeren Verhältnisse offenzulegen, die
in der vielschichtigen Beziehung von Mensch und Natur wirken, braucht es ein subtileres,
feineres Verständnis.
Die Bildekräfteforschung richtet die Aufmerksamkeit auf die lebendigen Zusammenhänge
hinter den Substanzen wie Kohlen- und Sauerstoff, die Geomantie erforscht die Einbettung
des ganzen Menschen in die Erdenwelt. Zusammengenommen vermögen sie ein erweitertes
Verstehen der Klimakrise anzuregen, das die seelisch-geistigen Dimensionen von Erde und
Mensch miteinbezieht.
Im Seminar wollen wir in drei Schritten arbeiten:
Wahrnehmungsübungen im Lebendigen und in den seelischen Landschaften erschließen
neue Beziehungen zur Erde.
Einblick in die Forschungsarbeit zur «Alchemie der Klimakrise» erweitern das Verständnis
und verlebendigen das Denken und Fühlen über Mensch und Welt.
Ein Ausflug zu einem Brennstoff-Kraftwerk bringt das Dargestellte in einen Zusammenhang
zu aktuellem menschlichen Handeln. Wir besprechen die daraus sich ergebenden
Konsequenzen und besprechen Optionen für individuelles und gemeinschaftliches Handeln.
Kontakt
Der Quellhof, gemeinnütziger, anthroposophisch orientierter Verein in
freier Trägerschaft. Seminarhaus, Schullandheim und Tagungshaus.
Direktlink: > http://kurzlink.quellhof.de/25_klima
Der Quellhof e.V., Wanderstr. 18
74592 Kirchberg/Jagst-Mistlau
Tel. 07954–396, www.quellhof.de